Ästhetische Dermatologie
- Hautpflege Beratung
- Entfernung von Alterswarzen und hervorstehenden Muttermalen
- Ohrläppchenrekonstruktion (ausgerissene Ohrringlöcher)
- Oberlidstraffung (Blepharoplastik)
- Sklerosierungstherapie von Besenreisern
- Entfernung von Pigmentläsionen mit Laser oder IPL
- Entfernung von erweiterten Gefässen
- Narbenbehandlung mit Microneedling oder Fractional Laser
Faltenbehandlung und Anti-Aging
- "Vampir Lifting" mit körpereigenem Blutplasma: PRP =Plateled rich plasma, natürliche Therapie ohne Fremdeiweisse
- Faltenbehandlung und Narbenbehandlung mit dem Dermapen (Microneedling)
- Mesotherapie
- Aquagold
- Faltenbehandlung mit Profhilo
- Faltenbehandlung mit Botulinum
- Peelings
Mesotherapie
Bei der Mesotherapie wird eine Lösung aus verschiedenen Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in die Haut injiziert.
Die Haut wird intensiv hydratisiert und revitalisiert und oberflächliche Falten werden behandelt. Zudem stimuliert das Präparat das Wachstum von körpereigenem Gewebe. So können eine Rehydration und Biorevitalisierung müder Haut, eine Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts, eine Korrektur oberflächlicher Falten, eine Wiederherstellung der Hautelastizität und eine Verbesserung von Hautschäden erreicht werden.
Die Behandlung besteht auf mehreren Sitzungen, in der Regel 3x im Abstand von einem Monat und dann halbjährlich.
Die Behandlung kann im Gesicht, Hals, Décolleté oder Händen eingesetzt werden.
AQUAGOLD® fine touch™
AQUAGOLD® fine touch™ eignet sich hervorragend für Anti-Aging-Behandlungen.
Bei dieser Methode kommen Hyaluronsäure, Meso-Cocktails und Botox zum Einsatz, um die Haut zu regenerieren, zu hydratisieren und zu glätten, beispielsweise bei Hyperpigmentierungen und zur Verringerung der Porengröße. Die Behandlungen mit AQUAGOLD® fine touch™ sind einfach, sicher und sorgen für ein straffes, jugendliches Hautbild.
Der Wirkstofftransfer erfolgt sanft und effektiv: Anstatt die Dermis mit Wirkstoffen zu „füllen“, wird sie über Mikrokanäle gleichmäßig „gesättigt“. Die Behandlung ist schmerzfrei, und Hautirritationen sind äußerst selten, meist beschränkt auf leichte Rötungen.
Um die Elastizität und Spannkraft der Haut zu fördern, kann Hyaluronsäure zur tiefen Hydratation im Gesicht, am Hals und im Dekolleté eingesetzt werden. Botox, das in die Dermis anstelle eines Muskels injiziert wird, kann ebenfalls zur Verkleinerung vergrößerter Poren beitragen.
Zudem helfen verschiedene Anti-Aging-Seren, feine Linien und Fältchen zu reduzieren, wenn sie über die AQUAGOLD® fine touch™-Technologie verabreicht werden, was die Wirkungsdauer verlängert. Insgesamt verbessert diese Technik die Hautstruktur, glättet feine Linien und reduziert die Porengröße, wodurch die Ausstrahlung der Haut gesteigert wird.
Profhilo
Die fortschrittliche Formel von PROFHILO regt die natürliche Produktion von Hyaluronsäure im Körper an und fördert die Bildung von Elastin und Kollagen. Dadurch wird die Hautqualität langfristig verbessert. Das Resultat ist eine glattere, straffere Haut mit einem frischen, jugendlichen Aussehen.
Die PROFHILO-Behandlung ist schnell, sanft und kaum spürbar. An festgelegten Injektionspunkten wird PROFHILO® in kleinen Mengen mit sehr feinen Nadeln injiziert. Dank seiner speziellen Struktur und der einzigartigen BAP-Injektionstechnik (Bio Aesthetic Points) verteilt sich das Produkt gleichmäßig im Gewebe, sodass die gesamte Haut im behandelten Bereich von seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung profitiert.
Nach der Behandlung können vorübergehende Quaddeln auftreten, die sich im Gesicht innerhalb von 24 Stunden und am Hals, Décolleté sowie am Körper nach etwa 48-72 Stunden zurückbilden. In der Regel sind zwei Behandlungen im Abstand von 4 Wochen ausreichend, um einen sichtbaren Anti-Aging-Effekt zu erzielen. Sechs Wochen nach der zweiten Behandlung ist das endgültige Ergebnis sichtbar. Um die Ergebnisse zu erhalten, wird eine Auffrischungsbehandlung alle 6 Monate empfohlen.
Faltenbehandlung mit Botulinum
Was ist Botulinumtoxin
Botulinumtoxin ist ein natürliches Protein (Eiweiss), das eine Muskelentspannung bewirkt. Der Wirkstoff wird schon seit Jahrzehnten eingesetzt, vor allem zur Behandlung neuromuskulärer Erkrankungen. Der Wirkstoff ist auch in der ästhetischen Medizin umfassend erforscht und seine Wirksamkeit und Zuverlässigkeit sind erwiesen.
Wie wirkt Botulinumtoxin?
Aufgrund seines Wirkmechanismus (Muskelentspannung) wirkt Botulinumtoxin bei dynamischen Falten, die durch häufige, meist unbewusste Muskelbewegungen im Gesicht entstehen. Der Wirkstoff blockiert gezielt die Nervensignale, die für die übermässige Muskelanspannung und damit für die Faltenbildung verantwortlich sind, so dass die Muskeln sich entspannen können. Andere Nervenfunktionen- wie der Tastsinn der Haut- sind davon nicht betroffen.
Die Wirkung hält in der Regel 4-6 Monate an. Deshalb sind für einen nachhaltigen Effekt mehrere Behandlungen nötig.
Für welche Falten ist Botulinumtoxin besonders gut geeignet?
Zornesfalten: diese Falten senkrecht zwischen den Augenbrauen lassen uns häufig wütend oder besorgt erscheinen, auch wenn dies gar nicht der Fall ist.
Stirnfalten
Krähenfüsse, Lachfalten seitlich der Augen
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Reaktionen an der Einstichstelle wie Schmerzen, Stechen oder kleine Blutergüsse
Vorübergehende Asymmetrie im Bereich des Behandlungsareals (korrigierbar durch eine weitere Injektion)
Im Allgemeinen sind die beobachteten Nebenwirkungen vorübergehend und leicht ausgeprägt
TCA-Peeling
Das TCA-Peeling ist eine kosmetische Behandlung, bei der Trichloressigsäure (TCA) auf die Haut aufgetragen wird, um die obersten Hautschichten zu entfernen. Dies regt die Hauterneuerung an und verbessert das Hautbild.
Das Peeling wird häufig bei der Behandlung von Falten, Aknenarben, Pigmentflecken und anderen Hautunregelmässigkeiten eingesetzt.